Was ist poxdorf (oberfranken)?

Poxdorf ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Forchheim in Bayern, Deutschland. Sie liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Nürnberg und gehört zur Metropolregion Nürnberg.

Die Gemeinde hat eine Fläche von rund 16 Quadratkilometern und zählt etwa 3.000 Einwohner. Poxdorf besteht aus den Ortsteilen Poxdorf, Bieberbach und Hetzelsdorf.

Die Geschichte von Poxdorf reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1189 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Durch seine Lage in der fränkischen Schweiz bietet Poxdorf eine landschaftlich reizvolle Umgebung mit zahlreichen Wander- und Fahrradrouten.

Poxdorf verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur mit Kindergarten, Grundschule, Kirche, Sportvereinen und verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten. Die Gemeinde ist gut an das Straßennetz angebunden und besitzt eine eigene Autobahnausfahrt an der A73.

In der Umgebung von Poxdorf gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Teufelshöhle Pottenstein, die Basilika Gößweinstein und die Burg Rabenstein. Die Region ist auch bekannt für ihre Brauereien und Biergärten, in denen man die fränkische Bierkultur kennenlernen kann.

Insgesamt ist Poxdorf ein attraktiver Wohnort für Menschen, die die Ruhe und Natur der fränkischen Schweiz schätzen, aber dennoch nicht weit von größeren Städten wie Nürnberg oder Bamberg entfernt sein möchten.

Kategorien